Steherrennen

Steherrennen
Ste|her|ren|nen 〈n. 14; Sp.〉 Radrennen für Steher über längere Strecken

* * *

Steherrennen,
 
Bahnradsport: nichtolympischer Wettbewerb (Männer) über längere Distanzen (bis 100 km oder über eine Stunde), bei dem der Fahrer (Steher) hinter einem Motorrad, der Schrittmachermaschine, fährt. An der speziell für diesen Sport konstruierten Maschine befindet sich am hinteren Ende ein Gestänge mit einer um ihre Längsachse drehbaren Rolle. Das Fahren unmittelbar an der Rolle bietet dem Rennfahrer Windschatten. - Der Begriff »Steher« entstand, als bei den Anfängen der Bahnrennen Ende des 19. Jahrhunderts hinter dem Fahrer noch ein zweiter Mann auf einem hinter der Schrittmachermaschine angebrachten Podium stand und damit Windschutz bot. Nach konstruktiven Veränderungen an der Schrittmachermaschine, indem der Sitz weiter hinten und höher angebracht wurde, entfiel der »Steher«. Es gab dann einen Bedeutungswechsel, sodass der Bahnradfahrer seither als »Steher« bezeichnet wird. - Weltmeisterschaften wurden 1893-1994 (Profis 1895-1992) ausgetragen, seit 1995 gibt es nur noch Europameisterschaften.

* * *

Ste|her|ren|nen, das (Radrennen): Rennen für ↑Steher (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steherrennen — 1958 auf der Radrennbahn in Berlin Weißensee Das Steherrennen ist eine Disziplin des Bahnradsports. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Steherrennen einer Stunde — valandos važiavimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Treko dviračių varžybų rungtis – 60 min. važiavimas, stengiantis įveikti kuo ilgesnį nuotolį. Valandos važiavimo rezultatai ir rekordai nuo seno laikomi prestižiniais.… …   Sporto terminų žodynas

  • Steherrennen — Ste|her|ren|nen (Radsport, Pferdesport) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ergebnisse von Steherrennen bei UCI-Bahn-Weltmeisterschaften — Im folgenden sind die Ergebnisse der UCI Bahn Weltmeisterschaften im Steherrennen aufgeführt. Steherrennen wurden bis zum Jahr 1992 bei den UCI Bahn Weltmeisterschaften getrennt nach den Kategorien „Profis“ und „Amateure“ ausgetragen. In den… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrittmacher (Radsport) — Steherrennen 1958 auf der Radrennbahn in Berlin Weißensee Als Schrittmacher wird im Radsport der voraus fahrende Teil des Gespanns bei Steher oder Dernyrennen bezeichnet. (Dieser Abschnitt behandelt Steherrennen.) Ursprünglich wurden als… …   Deutsch Wikipedia

  • Américaine — Radrennen auf einer Freiluft Radrennbahn Als Bahnradsport bezeichnet man verschiedene Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden. Der Bahnradsport gehört seit seiner Entstehung zum Programm der Olympischen Spiele. Seit 1893 werden Bahn… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahn-Radsport — Radrennen auf einer Freiluft Radrennbahn Als Bahnradsport bezeichnet man verschiedene Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden. Der Bahnradsport gehört seit seiner Entstehung zum Programm der Olympischen Spiele. Seit 1893 werden Bahn… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnmaschine — Radrennen auf einer Freiluft Radrennbahn Als Bahnradsport bezeichnet man verschiedene Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden. Der Bahnradsport gehört seit seiner Entstehung zum Programm der Olympischen Spiele. Seit 1893 werden Bahn… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnradfahren — Radrennen auf einer Freiluft Radrennbahn Als Bahnradsport bezeichnet man verschiedene Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden. Der Bahnradsport gehört seit seiner Entstehung zum Programm der Olympischen Spiele. Seit 1893 werden Bahn… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnrennen — Radrennen auf einer Freiluft Radrennbahn Als Bahnradsport bezeichnet man verschiedene Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden. Der Bahnradsport gehört seit seiner Entstehung zum Programm der Olympischen Spiele. Seit 1893 werden Bahn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”